Am österreichischen Vorlesetag ehrten prominente Gäste die Gewinner des Wettbewerbs an der MS12 Kneippgasse“
Klagenfurt am Wörthersee, 28. März 2025 – Am heutigen österreichischen Vorlesetag standen an der MS12 Kneippgasse in St. Ruprecht Geschichten und Gedichte im Mittelpunkt. Der gemeinnützige Verein „Soldaten mit Herz“ organisierte zudem den Elfchen-Lyrikwettbewerb, an dem die gesamte Schule teilnahm und sich zur Preisverleihung in der Aula zusammenfand.
Als besondere Gäste begrüßte die Direktorin Birgit Media prominente Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Medien, die den Schülerinnen und Schülern ihre Lieblingsgeschichten vorlasen. Mit dabei waren Pia Pipal von der Antenne Kärnten, Sieglinde Holzner vom Hilfswerk Kärnten, Max Aichlseder vom Autohaus Aichlseder, Komponist Dimitrious Katharopolous und John Patrick Platzer, Präsident von Soldaten mit Herz.
Im Mittelpunkt des Tages stand jedoch die Siegerehrung des Elfchen-Lyrikwettbewerbs. Vor zwei Monaten hatte John Patrick Platzer, Lyrik-Preisträger (Anerkennungspreis der Stadtwerke Klagenfurt 2024), dazu einen Workshop an der Schule abgehalten, um die Schülerinnen und Schüler für die kreative und kompakte Gedichtform des Elfchens zu begeistern. Die Lehrkräfte begleiteten anschließend die Kinder intensiv beim Verfassen ihrer Beiträge.
Schuldirektorin Birgit Media dankte den Gästen und dem Verein: „Der Besuch und Einsatz von John Patrick Platzer und dem Verein Soldaten mit Herz haben unseren Schülerinnen und Schülern wertvolle Impulse gegeben. Es war berührend zu sehen, wie kreativ und selbstbewusst unsere Kinder durch dieses Projekt geworden sind. Mein herzlicher Dank gilt auch allen Vorlesern und natürlich den Lehrkräften unserer Schule, die mit großem Engagement dabei sind.“
Max Aichlseder, Jurymitglied und Vorleser, betonte die Wichtigkeit des Projektes: „Es ist beeindruckend, wie viel Begeisterung für Literatur und kreatives Schreiben heute sichtbar geworden ist. Genau solche Veranstaltungen tragen maßgeblich dazu bei, jungen Menschen Freude am Lesen zu vermitteln.“
Markus Vötter von Invictuslegio, der eigens aus Salzburg anreiste und Geschenke für die Gewinner im Gepäck hatte, ergänzte: „Jedes Gedicht zeigte eine ganz eigene Perspektive und Tiefe. Diese Vielfalt hat mich persönlich sehr berührt und beeindruckt. Es war jede Minute der Reise wert.“
Die 20-köpfige Jury kürte Klassensieger, die jeweils eine Ehren-Urkunde, eine Medaille sowie ein persönliches Geschenk und Buch erhielten. Die drei Gesamtsieger der Schule erhielten darüber hinaus kunstvolle Pokale sowie besondere Strandbad- und Büchergutscheine. Die Preise wurden gesponsert von Invictuslegio, Autohaus Aichlseder, Soldaten mit Herz und den Stadtwerken Klagenfurt.
Die Gesamt-Gewinner der MS12:
1. Platz: Saphia Abdulmedgidova (Klasse 2A)
2. Platz: Bruno Tiner(Klasse 1B)
3. Platz: Jamie Maderthaner (Klasse 3B)
Die Gewinnerin Abdulmedgidova betonte bei der Ehrung: „Ich bin einfach sprachlos. Ich habe dieses Gedicht für meine Familie geschrieben, weil ich sie liebe und weil ich sie stolz machen will. Mit meinem Elfchen den ersten Platz zu machen, ist unbeschreiblich. Danke für diesen tollen Wettbewerb!“
Das Siegergedicht des Elfchen-Lyrikwettbewerbs von Saphia Abdulmedgidova:
Titel: Wurzeln des Lebens
Herkunft
verbunden unzertrennlich
trägt mich weiter
Wurzeln, die niemals brechen
Heimat
Zum Abschluss betonte John Patrick Platzer: „Dieser Wettbewerb ist ein Herzensprojekt für unseren Verein. Unsere Mission ist es, Kinder und Jugendliche zu unterstützen und ihnen neue kreative Möglichkeiten zu eröffnen. Wir freuen uns bereits auf die Fortsetzung im nächsten Jahr.