Osterfreude im Josefinum in Viktring

Die herzlichen Kameraden unterstützen den Osterhasen mit liebevollen Oster-Geschenken

Das Josefinum, ein bedeutendes sozialpädagogisches und therapeutisches Zentrum, erlebte heute eine berührende Osterüberraschung. Der gemeinnützige Verein „Soldaten mit Herz“ überbrachte zahlreiche Geschenke und Herzenswünsche im Rahmen ihrer Osterhasen-Aktion, bei der insgesamt über 120 Geschenke für in Not geratene Kinder gesammelt wurden. In den fünf Häusern des Josefinums leben derzeit 100 Kinder und Jugendliche, die von 80 engagierten Mitarbeitern betreut werden. 

Der „Soldaten mit Herz“-Präsident John Patrick Platzer betont: „Es ist uns eine Ehre, den jungen Bewohnern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Vor allem in herausfordernden Zeiten soll unsere Charity-Aktion ein Leuchtturm für Mitgefühl und Solidarität in unserer Gesellschaft sein.“

Vizepräsidentin Imrana Jashari führte fort: „Die Kinder im Josefinum sollen wissen, dass sie nicht allein sind. Der Einsatz unserer herzlichen Kameraden zeigt, dass wir als Gesellschaft füreinander da sind und uns gegenseitig unterstützen.“

Petra Arnusch, Gesamtleitung des Josefinums Viktring, bedankt sich für die großzügige Geste: „Wir sind zutiefst dankbar für die Unterstützung der Soldaten mit Herz. Solche Aktionen zeigen den Kindern, dass sie wertgeschätzt werden und stärken ihr Vertrauen in eine liebevolle Zukunft.“

Die Osteraktion der Soldaten mit Herz im Josefinum ist nicht nur ein Moment der Freude, sondern ein Zeichen der Hoffnung und Verbundenheit. 

Soldaten mit Herz bringen Osterfreude für Lebenswelt St. Antonius in Spittal

Gemeinnütziger Verein überrascht mit herzlichen Geschenken und symbolischer Geste

Spittal an der Drau, Österreich –
Der Osterhase in Spittal bekommt heuer Schützenhilfe vom gemeinnützigen Verein „Soldaten mit Herz“. In einer bewegenden Geste der Solidarität und Verbundenheit besuchten die herzlichen Kameraden die Lebenswelt St. Antonius. Mit einer Fülle an liebevoll ausgewählten Oster-Geschenken, darunter Schokolade, Malhefte, Stifte, „Super Mario“ und „Bluey“-Stofftiere sowie einem Apfelbaum, wollen die Soldaten nicht nur materielle Oster-Freude, sondern auch Hoffnung schenken.

John Patrick Platzer, Präsident von Soldaten mit Herz, erzählt von der Übergabe: „Mit jedem Geschenk möchten wir dem Osterhasen ein bissl unter die Arme greifen und dadurch ein Lächeln auf die Gesichter der Bewohner zaubern. In diesen herausfordernden Zeiten ist es unsere gemeinsame Verantwortung, Licht und Positivität zu verbreiten. „

Die Besonderheit der diesjährigen Aktion liegt in der symbolischen Bedeutung des Apfelbaums, wie Platzer erklärt: „Manchmal bedeutet ‚Verantwortung zu übernehmen‘, einen Baum zu pflanzen, von dessen Früchten man nie essen wird. Der Apfelbaum symbolisiert daher unsere langjährige Verbundenheit und das gemeinsame Wachstum mit der Pflegeeinrichtung und ihren Bewohnern für eine Zukunft des Zusammenhalt und der Wertschätzung.“

Kirsten Ratheiser, Hausleitung der Lebenswelt St. Antonius, betonte: „Solche Aktionen berühren unsere Herzen zutiefst. Sie zeigen, dass unsere Arbeit und die Bedürfnisse unserer Bewohner nicht unbemerkt bleiben. Wir sind den Soldaten mit Herz von ganzem Herzen dankbar für ihre großzügige Spende und ihre bedingungslose Unterstützung.“ 

Zum Schluss wurde Platzer mit einem gemalten Schmetterlings-Bild der hauseigenen Kreativ- und Kunstwerkstatt sowie einem niedlichen Holz-Osterhasen überrascht. „Diese wundervollen Kunstwerke werden nicht nur einen besonderen Platz in meinem Büro, sondern auch in meinem Herzen bekommen“, so Platzer gerührt.

Die Lebenswelt St. Antonius bietet 18 Frauen und Männern mit Beeinträchtigungen ein liebevolles Zuhause und unterstützt sie dabei, lebenspraktische Fähigkeiten zu erlernen und zu vertiefen. Zusätzlich finden 30 Menschen mit Beeinträchtigungen in der Arbeitswelt der Einrichtung Erfüllung und Beschäftigung.

Die gemeinnützigen Vereine „Soldaten mit Herz“ und „Wandelstern“ kooperieren für Sternenkinder-Podiumsdiskussion in Klagenfurt

Klagenfurt, Österreich – Diese Woche fand ein produktives Planungstreffen zwischen John Patrick Platzer, dem Präsidenten von „Soldaten mit Herz“, und Bernadette Hartl, der Landesobfrau von „Wandelstern“, statt. Die beiden Klagenfurter Vereine haben beschlossen, gemeinsam eine inspirierende Podiumsdiskussion zum Thema „Sternenkinder“ zur realisieren. Die Veranstaltung wird Ende April in Klagenfurt stattfinden und bietet eine bedeutende Gelegenheit, wichtige Fragen im Zusammenhang mit Sternenkindern zu diskutieren und das Engagement für dieses Thema zu vertiefen.

Die Podiumsdiskussion wird am Sonntag, den 28. April um 18 Uhr, im Reptilienzoo Happ stattfinden. Der Reptilienzoo Happ beherbergt die erste „Johns Sternenbank“, eine Gedenkbank für Sternenkinder, die über einen QR-Code Hilfe und mittels Link zur Homepage „www.mein-sternenkind.net/“; Unterstützung anbietet. Die Hilfsangebote erstrecken sich über Österreich, Südtirol und Liechtenstein.
Demnächst sollen vier weitere „Johns Sternenbänke“ in Kärnten, der Steiermark und Bayern aufgestellt werden.

John Patrick Platzer, Präsident von „Soldaten mit Herz“, betont die Wichtigkeit der öffentlichen Zugänglichkeit der Sternenbänke:
„Die Johns Sternenbank ist mehr als nur eine Gedenkstätte. Sie ist ein Symbol der Hoffnung und Solidarität für Familien, die einen schweren Verlust erlitten haben. Durch Projekte wie diese können wir Gemeinschaft und Unterstützung bieten, wenn sie am dringendsten gebraucht werden.“

Bernadette Hartl von „Wandelstern“ unterstreicht die Bedeutung, das Thema Sternenkinder nicht zu tabuisieren: „Es ist entscheidend, dass wir über Sternenkinder sprechen und ihre Familien unterstützen. Indem wir dieses Thema in die Mitte der Gesellschaft bringen, können wir dazu beitragen, dass Trauernde nicht allein gelassen werden und sie die Unterstützung erhalten, die sie benötigen.

Soldaten-Präsident John Patrick Platzer mit Wandelstern-Leiterin Bernadette Hartl beim Planungstreffen

„Soldaten mit Herz“-Malwettbewerbsgala auch 2024 im Klagenfurter Reptilienzoo Happ 

Die Bühne steht bereit für eine neue Runde malerischer Meisterleistungen von Nachwuchskünstlern: Der Klagenfurter Reptilienzoo Happ und der gemeinnützige Verein „Soldaten mit Herz“ freuen sich, bekannt zu geben, dass ab sofort die Anmeldungen für den diesjährigen Malwettbewerb offen sind. Alle Informationen dazu finden Interessierte auf der Website des Vereins unter www.soldatenmitherz.at. Die Gala wird wie im vergangenen Jahr im September stattfinden, und auch diesmal wird der Reptilienzoo Happ stolzer Gastgeber sein. 

Heute fand dazu ein wichtiges Arbeitsgespräch zwischen dem Zoo und den Soldaten mit Herz statt, in dem alle Details für den Wettbewerb und die kommende Gala besprochen wurden. „Die Partnerschaft zwischen den beiden Organisationen steht erneut im Zeichen der Förderung von Kreativität und Solidarität unter Kindern“, betont Vereinspräsident John Patrick Platzer. Bereits letztes Jahr haben über 110 Teilnehmer aus vier Nationen mitgemacht. Die besten fünf Abzeichen wurden vom internationalen 15-köpfigen Juroren-Gremium ausgezeichnet. Das Siegerabzeichen darf mittlerweile sogar offiziell als alternatives Vereinsabzeichen getragen werden, was bei der letzten Generalversammlung der Soldaten mit Herz einstimmig beschlossen und in die Vereinsstatuten aufgenommen wurde. 

Helga Happ, die Zooleiterin, zeigt sich begeistert über die erneute Kooperation: „Es war eine große Freude, im letzten Jahr Gastgeber für die Malwettbewerbsgala zu sein. Das Strahlen in den Augen der Kinder und die Kreativität, die sie hier entfalten, sind einfach überwältigend. Wir unterstützen dieses Projekt von Herzen, denn der Zusammenhalt und die Freude, die es den Kindern bringt, sind von unschätzbarem Wert.“ 

Als große Überraschung gab es heute auch zwei Ehrungen. Die Soldaten mit Herz, Präsident Platzer und der Social-Media-Experte Martin Kainz erhielten jeweils eine besondere Auszeichnung in Form einer gravierten Schiefertafel aus Radenthein vom Künstler Martin von „OBERlaser“, als Anerkennung für ihr außergewöhnliches Engagement. Darauf zu lesen, ein eigens für diese Auszeichnung geschriebenes Gedicht vom Niederösterreichischen Lyriker Michael Brenner. 

Imrana Jashari, Vizepräsidentin von Soldaten mit Herz, betonte: „Es erfüllt mich mit Stolz zu sehen, wie weit wir seit der Gründung des Vereins im Jahr 2020 gekommen sind. Mit über 45 Charity-Projekten österreichweit haben wir bereits zahlreiche Spuren der Solidarität hinterlassen. John Patrick Platzer und Martin Kainz sind nicht nur herausragende Vorbilder für Soldaten, sondern für uns alle. Ihr Einsatz und ihre Hingabe inspirieren uns täglich.“ 

Abschließend äußerten sich Platzer und Kainz demütig über ihre Auszeichnungen: „Wir sind zutiefst dankbar für diese Ehre und sehen sie als Auftrag, unseren Beitrag für die die Schwächsten in der Gesellschaft fortzusetzen. Der Kern unserer Arbeit liegt in der Unterstützung von bedürftigen Kindern und Jugendlichen, und wir werden uns weiterhin mit voller Kraft dafür einsetzen.

AUFRUF AN ALLE JUNGEN KÜNSTLER!

Zeig uns dein Talent und mach mit beim zweiten Malwettbewerb der Soldaten mit Herz! Gestalte das neue Wappen für die SOLDATEN MIT HERZ!

Zeig uns deine Kreativität und gewinne tolle Preise bei unserem Malwettbewerb.

Einsendeschluss ist der 31. Juli 2024 an praesident@soldatenmitherz.at.

Bitte füge auch deine Infos hinzu: Name, Alter, Lieblingsbeschäftigung und deinen Herzenswunsch und mit etwas Glück ist dein Design das neue Abzeichen der Soldaten mit Herz.

Viel Spaß und viel Glück!


Hier geht´s zur MAL-VORLAGE zum Teilnehmen.

Soldaten mit Herz verbreiten magische Momente zum Semesterferien-Start: Harry Potter und mehr für Klagenfurter Jugendliche

Lesespaß und Süßigkeiten für Contraste Klagenfurt, um das Selbstbewusstsein von Jugendlichen zu stärken. – Präsident Platzer: „Diese Geschenke zeigen den Kindern, dass es Menschen außerhalb ihrer Wohngemeinschaft gibt, die an sie denken und sich um sie sorgen!“

Klagenfurt – In einer herzlichen Geste der Unterstützung sorgte der Präsident des Vereins Soldaten mit Herz, John Patrick Platzer, für Lesespaß und weitere Überraschungen für die Kinder- und Jugendwohngemeinschaft Contraste in Klagenfurt. Unter anderem dürfen sich die jungen Bewohner*innen über die gesamte Harry Potter Buchreihe, Mutkarten und Süßigkeiten freuen. Damit soll, neben sicherlich erfreulichen Zeugnissen, der Semesterferien-Start noch mehr verschönert werden.

John Patrick Platzer betonte die Bedeutung solcher Aufmerksamkeiten für junge Menschen: „Nachdem wir bereits zum Schulbeginn Geschenke überreicht haben, freut es uns nun umso mehr, auch zum Semesterferien-Start eine Belohnung fürs brave Lernen der Kleinen vorbeizubringen. Unsere regelmäßigen Besuche zeigen den Kindern und Jugendlichen, dass es Menschen außerhalb ihrer Wohngemeinschaft gibt, die an sie denken und sich um sie sorgen. Es soll ihr Selbstbewusstsein stärken und schafft Verbundenheit.“

Rita Stroj-Radis, Betreuerin von Contraste, betont erfreut bei der Übergabe: „Ein ganz ganz großes Dankeschön an John Patrick Platzer und seine herzlichen Kameraden, die uns schon seit vielen Jahren unterstützen. Unsere Kleinen haben dadurch abgespeichert, dass es Vereine gibt, denen sie wichtig sind, und darauf können wir Betreuer bei ihnen aufbauen. Sie können dadurch auch darauf vertrauen, nicht allein im Leben zu sein und dass es Menschen gibt, die ihnen wohlgesonnen sind.“

John Patrick Platzer bekräftigte abschließend die Mission der Soldaten mit Herz: „Wir wollen schöne Momente und strahlende Kinderaugen ermöglichen und wir werden auch weiterhin unsere Unterstützung fortsetzen – zum Wohle der Kinder und zum Wohle unserer Zukunft im Land!“